Am 26.07.2025 hatte ich die Gelegenheit, mit Innenminister Thomas Strobl und Andreas Jung am 20. Schulsanitätstag auf der Insel Reichenau teilzunehmen. Schon bei der Eröffnung durch Thomas Strobl und dem Initiator Jovin Samuel Bürchner wurde deutlich, wie wichtig und wertvoll die Arbeit der Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter sowie der Rettungs- und Blaulichtorganisationen für unsere Gesellschaft ist.
Ein Rundgang voller Eindrücke
Nach der Eröffnung folgte ein gemeinsamer Rundgang über das Veranstaltungsgelände, bei dem wir an verschiedenen Stationen Halt machten. Dort präsentierten die teilnehmenden Blaulicht- und Rettungsorganisationen ihre Arbeit und gaben spannende Einblicke in ihre vielfältigen Tätigkeiten. Ob Erste-Hilfe-Übungen, moderne Rettungstechniken oder die Vorstellung spezieller Einsatzfahrzeuge – die Bandbreite der Einsatzgebiete war beeindruckend.
Besonders beeindruckt hat mich, mit wie viel Leidenschaft und Professionalität sich die haupt- und ehrenamtlich Engagierten für die Allgemeinheit einsetzen. Es wurde einmal mehr deutlich, dass unsere Gesellschaft von Menschen lebt, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und in schwierigen Momenten zur Stelle zu sein.
Ein starkes Zeichen für Engagement und Zusammenhalt
Der Schulsanitätstag zeigt, wie wichtig es ist, schon junge Menschen für das Thema Erste Hilfe und den Einsatz für andere zu sensibilisieren. Die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter leisten nicht nur einen wertvollen Beitrag in ihren Schulen, sondern sind auch ein Vorbild für Engagement und Solidarität.
Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten – den Organisatoren, den teilnehmenden Organisationen und natürlich den vielen Ehrenamtlichen. Ihr Einsatz macht unsere Gesellschaft sicherer und menschlicher.
Ein persönlicher Eindruck
Für mich war der Besuch des Schulsanitätstags eine eindrückliche Erinnerung daran, wie wichtig der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist und wie viel wir erreichen können, wenn Menschen sich für andere einsetzen. Es war mir eine große Ehre, Teil dieser besonderen Veranstaltung zu sein und die Arbeit der vielen Engagierten aus nächster Nähe zu erleben.
Ich freue mich schon auf den nächsten Schulsanitätstag und bin gespannt, welche neuen Eindrücke und Begegnungen mich dort erwarten werden.